+43 1 525 25-77777

Kompetenzstelle Kinder- und Jugendschutz

Reden Sie mit uns! Fragen Sie uns!

Wer wir sind:
Die Kompetenzstelle Kinder- und Jugendschutz, ist eine, unter einem Leitungsteam der Bildungsdirektion tätige Arbeitsgruppe. Diese setzt sich aus Experten/innen unterschiedlichster, fachlich versierter Organisationen zusammen.

Was wir tun
Kernaufgaben sind die Koordination der unterschiedlichen Expertisen, die Organisation von wissensvermittelnden Veranstaltungen und Maßnahmen und aufklärende bzw. unterstützende Beratung.

  • Wir beantworten Fragen zum Thema Kinder- und Jugendschutz
  • Wir sensibilisieren Menschen für das Thema und diskutieren offen. Wir reden über Tabus!
  • Wir bauen ein Netzwerk auf und pflegen den regelmäßigen Austausch
  • Wir sorgen für Wissensvermittlung zum Thema Kinder- und Jugendschutz und sind Schnittstelle zu vielen Organisationen

Wir haben es geschafft, wenn

  • das Thema Kinder- und Jugendschutz im pädagogischen Jahreskreis sichtbar ist.
  • das jeweilige Kinder- und Jugendschutzkonzept „gelebt“ wird und als Arbeitsprinzip gesichert ist.
    • das Kinder – und Jugendschutzkonzept den neuen Pädagogen/innen im Team vorgestellt und unterschrieben wird – Teil des Onboarding-Prozesses ist
    • das Kinder- und Jugendschutzkonzept des Standorts in adaptierter „“ Form den Eltern/Obsorgeberechtigten vorgestellt wird
    • ein ausreichendes Aus- und Fortbildungsangebot besteht
    • u.v.m

Unsere Zielgruppen

Pädagogen/innen
Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten
Interessierte am Thema

zu erreichen per E-Mail:
kompetenzstelle.kjs@bildung-wien.gv.at

Partner/innen der Kompetenzstelle

ECPAT Österreich
Kinderschutzzentrum Wien

Materialien

wienXtra – Jugendinfo
Informationen

Kinderschutzzentrum Wien
Beratung für Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffenen sind
Fortbildung

die möwe Kinderschutzzentrum – Wien
Unterstützung bei körperlichen, seelischen und sexuellen Gewalterfahrungen für Kinder, Jugendliche und ihre Bezugspersonen
Fortbildung

Österreichischer Kinderschutzbund
Rat und Hilfe in Erziehungsfragen, bei Gewalt in Familien und Institutionen, bei Trennung/Scheidung, bei Mobbing unter Kindern, Gewaltprävention

Frauenhäuser Wien
Beratung, Betreuung
Information und Hilfe

Mädchenberatung
Beratung, Begleitung, Anzeigenberatung und Prozessbegleitung für sexuel missbrauchten Mädchen und Frauen

Tamar – Frauen und Familienberatungsstelle
Beratungsstelle für misshandelte Frauen, Mädchen und Kinder
Beratung, Begleitung, Prozessbegleitung, Therapie

Männerberatung Wien
psychologische, psychotherapeutische, soziale und juristische Hilfe,
Information und Fortbildung

Bakhti – Zentrum für Empowerment
Hilfe und Beratung bei indirekter Gewaltbetroffenheit
– In unterschiedlichen Sprachen wie Deutsch, Englisch, Farsi/Persisch, Urdu, Dari, Russisch und Georgisch.

Sprungbrett
Information, Beratung und Unterstützung bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Footprint – Betroffene von Frauenhandel und Gewalt
Sozial- und Rechtsberatung

Kinderdrehscheibe
Fortbildung, Seminare und Vorträge für Eltern

JOBS | MIT | HERZ GMBH
Fortbildung, Ausbildung (z.B. Kinderschutzbeauftragte/r)

Interkulturelle Kindergartenpädagogik – (IKIP)
Fortbildung, Ausbildung

Österreichische Kinderschutzzentren
Fortbildung

Plattform Kinderschutzkonzepte
Beratung für Konzepterstellung
Fortbildung

ECPAT Österreich – Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Rechte der Kinder vor sexueller Ausbeutung
Fortbildung

Selbstlaut – Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Beratung bei Verdacht auf und Fragen zu sexueller Gewalt an Kindern oder sexuellen Übergriffen durch Kinder und Jugendliche
Fortbildung

Institut für Freizeitpädagogik (IFP) des Vereins WienXtra
Fortbildung, Ausbildung

AMS – Weiterbildung

Kinder in Wien (KIWI)
Fortbildung, Ausbildung

PH Wien
Fortbildung, Ausbildung

PH Krems
Fortbildung, Ausbildung

Unicef
Fortbildung, Ausbildung

Samara – Verein zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt
Fortbildung

Kraftwerk – gegen sexuelle Gewalt an Frauen mit Lernschwierigkeiten
Fortbildung

poika – Verein zur Förderung von gendersensibler Bubenarbeit in Erziehung und Unterricht
Fortbildung

Stabsstelle für Missbrauchs- und Gewaltprävention, Kinder- und Jugendschutz der Erzdiözese Wien
Fortbildung

Kinder – und Jugendanwaltschaft
Information, Beratung, Unterstützung für Kinder und Jugendliche
Interessenvertretung von Kindern und Jugendliche

Wiener Bildungschancen

Zentrum für Gewaltprävention

Sprungbrett

Samara – Verein zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt

poika – Verein zur Förderung von gendersensibler Bubenarbeit in Erziehung und Unterricht

Theater für alle

Unicef

Kinderrechte

Kinderschutz

Verein Selbstlaut

ECPAT Österreich –  Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Rechte der Kinder vor sexueller

Leitfaden Kinderschutz und Schule des BMBWF 

Bildungsdirektion für Wien – Schulpsychologie und schulärztlicher Dienst

Sprungbrett
Was tun gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Kinderschutzzentrum Wien

Selbstlaut

Samara – Verein zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt

poika – Verein zur Förderung von gendersensibler Bubenarbeit in Erziehung und Unterricht

Frauenberatung

Frauenhäuser Wien

Kraftwerk

Polizeinotruf: 133

24 Stunden Frauen-Notruf:
01 71719
Täglich 0 – 24:00 Uhr

Rat auf Draht –  Notruf für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Telefon: 147
Täglich 0-24 Uhr

Act4Respect Hotline
Information, Beratung und Unterstützung bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
0670/600 70 80 Mo von 11-14 Uhr und Do von 16-19 Uhr

Frauenberatung Notruf bei sexueller Gewalt
Telefon: +43 (0)1 523 22 22
Montag: 10 bis 15 Uhr
Dienstag: 10 bis 15 Uhr
Mittwoch: 10 bis 15 Uhr
Donnerstag: 10 bis 15 Uhr
notruf@frauenberatung.at

Schulpsychologie
Tel.: 0800 211320
Täglich 0 – 24:00 Uhr

Kriminalpolizeiliche Beratung
Telefon: 01-313 10–44938
Telefon: 0 800 21 63 46 (Tonbandinformation)

HelpChat
In verschiedenen Sprachen
Täglich 18-22 Uhr und Freitag von 9:00 – 23:00

Opfer-Notruf
Telefonische Beratung für Menschen, die Opfer einer Straftat wurden
Tel. 0800 112 112, rund um die Uhr, kostenlos

Wiener Kinder- und Jugendhilfe Servicestelle
Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern bei Schwierigkeiten in der Familie, Information über das Angebot der Kinder- und Jugendhilfe
Tel.: 01/4000 8011
Montag-Freitag 08:00-18:00